Großes Zentrum mit hervorragenden Behandlungsergebnissen
Das Prostatakarzinom-Zentrum Oldenburg ist eines der größten nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Zentren für die Behandlung von Prostatakrebs. Wir bieten unseren Patienten eine hervorragende medizinische Versorgung. Unsere Patienten empfehlen uns aus gutem Grund weiter.
+ Zu unseren Behandlungsergebnissen*
Unsere Ärzte gehören zu den besten.
Die Universitätsklinik für Urologie zählt laut Fokusliste 2020 zum wiederholten Mal zu den besten Fachkliniken für Prostatakrebs in Deutschland. Die Spezialisten aus unserem Zentrum werden regelmäßig in die Empfehlungen verschiedener Magazine aufgenommen. Wir freuen uns, dass Patientinnen und Patienten, aber auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen unsere sehr gute Behandlungsqualität zu schätzen wissen.
+ Aktuelle Meldungen
»Wir sind davon überzeugt, dass ein wirksames, weil ganzheitliches Behandlungskonzept heute über die Pforten einer Klinik hinausreicht.«
Univ.-Prof. Dr. med. Wawroschek, Zentrumsleitung
+ Über uns
Qualitätsgesicherte Behandlung.
Jährliche Überprüfungen durch unabhängige Fachexperten der Deutschen Krebsgesellschaft sichern hohes Qualitätsniveau und Fortentwicklung des Zentrums.
Das Prostatakarzinom-Zentrum Oldenburg wurde bereits 2009 erstmals durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. Bereits zur Erstzertifizierung wurde von den unabhängigen Prüfern ein sehr hohes Versorgungsniveau attestiert und unser Zentrum mit der „Bestnote“, d.h. ohne Abweichung von einem umfangreichen Kriterienkatalog zertifiziert.
+ Qualitätsmanagement
Unsere »Zweitmeinung« wird von der DKG empfohlen
Eine umfassende Information der Patienten über Ihren Befund und mögliche Behandlungsalternativen wird im Prostatakarzinom-Zentrum Oldenburg groß geschrieben. Das Zentrum wird deshalb auch von der Deutschen Krebsgesellschaft als offizielles Zweitmeinungszentrum bundesweit empfohlen. + Zweitmeinungszentrum
Modernste Diagnostik mittels MRT-Fusionsbiopsie
Im Prostatakarzinom-Zentrum Oldenburg stehen modernste diagnostische Verfahren zur Abklärung eines Verdachtsbefund bzw. als Grundlage für eine optimale Therapieplanung zur Verfügung. Mittels Fusionsbiopsie können MRT-Bilder der Prostata mit Ultraschall überlagert und auffällige Areale präzise biopsiert werden.
+ Zur MRT-Fusionsbiopsie
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit von Lymphknoten-Metastasen
In Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern der Universität Oldenburg und OFFIS – Institut für Informatik Oldenburg haben wir basierend auf unseren Daten zur Sentinel-Lymphknotenentfernung ein Vorhersagewerkzeug (Nomogramm) zur Abschätzung von Lymphknotenmetastasen entwickelt. Die höchst zuverlässige Sentinel-gesteuerte Lymphknotenentfernung wird in Niedersachsen nur in Oldenburg angeboten.
+ Zum Wahrscheinlichkeitsrechner
Kontakt
Termine/Veranstaltungen
Derzeit liegen in diesem Bereich keine aktuellen Termine oder Veranstaltungen vor. Alle Termine im Klinikum anzeigen.
Informationsmaterial
Informationsblatt über das Prostatakarzinom-Zentrum Oldenburg
Informationsblatt zu Ihrem Aufenthalt bei uns