Kontrolliertes Abwarten
Manchmal ist es sinnvoll, eine Behandlung nicht sofort zu beginnen – z. B. bei Männern in fortgeschrittenem Alter, bzw. wenn andere ernsthafte Begleiterkrankungen vorliegen. DIe Methode, die dann häufig eingesetzt wird, heißt „Watchful Waiting“ (Kontrolliertes Abwarten).
Kontrolliertes Beobachten bedeutet, dass Ihr Gesundheitszustand regelmäßig von Ihrem Arzt kontrolliert wird. Dabei wird kein Versuch einer Heilung unternommen. Erst wenn der Krebs Beschwerden verursacht, werden diese Beschwerden behandelt, nicht der Krebs selbst. Kontrolliertes Beobachten ist eine ausschließlich lindernde Behandlung und kann den krebs nicht heilen.
Vor- und Nachteile
Bei dieser Methode sind die wegfallenden Nebenwirkungen von Eingriffen Lebensqualität fördernd. Sie kommt meistens für Patient in Frage, die bereits aus anderen Gründen nur noch von einer begrenzten Lebensdauer ausgehen können.